So die Betonsäule ist fertig, was fehlt ist die Rolldachhütte. Das Ziel ist klar aber wie dieses erreichen ? Nach langem Überlegen habe ich mich für den Umbau eines Blockbohlenhauses entschieden, mit den Seitenelängen von 3,80m x 3,80m, die Seitenhöhe beträgt 1,92m
Lieferung der Blockbohlenhütte
.jpg)
.jpg)
das Blockhaus ist da

Die Teile wurden dann auch gleich vorgestrichen
Bau des unteren Teil der Blockbohlenhütte
.JPG)
Als Unterbau fungieren Ziegelstürze

Der Anfang ist gemacht
.JPG)
Das Haus nimmt Formen an
.JPG)
Der Zusammenbau dieser Hütten gestalltet sich doch sehr einfach
.JPG)
Das Verlegen des Fußbodens war um die Säule ein wenig knifflig, aber letztendlich dann doch kein Problem
Elektroinstallation ,Netzwerkdose und Auslegeware
.JPG)
Da der Bau der Dachrampe sich ein wenig verzögerte wurde schon mal die Elektrik installiert, auch eine Netzwerkdose wurde angebracht
.JPG)
In jeder Ecke 2 Lampen eine Weiße und eine Rote
.JPG)
Auslegware ist auch schon drin
.JPG)
Bau der Dachrampe
.JPG)
Die Rampe wurde insgesamt 9m lang
.JPG)
die Stützbalken wurden mit dem Blockhaus verschraubt
.JPG)
.JPG)
danach konnte die Rampe gestrichen werden
.JPG)
.JPG)
Ich habe ein Schienensystem mit Hohlkehlrollen gewählt, sodass sich kein Schnee oder Wasser in der Schiene sammeln kann
Bau des Daches
.JPG)
Die beiden Giebel wurden bündig auf einen Rahmen geschraubt in denen 8 Rollen so eingelassen sind, dass der Rahmen nur minimal über der Schiene rollt.
.JPG)
danach wurden die Dachbretter auf die Konstruktion genagelt
.JPG)
und darauf dann die Dachpappe (später kommen noch Schindeln drauf)
.JPG)
Als Sturmschutz wurden 6 Bügelspanner angebracht
Erster Test
.JPG)
.JPG)
Der erste Test war beeindruckend, das ganze lies sich mit 2 Finger bedienen
Verkleidung der Rollen
.JPG)
für die Verkleidung habe ich Zierbretter genommen
.JPG)
.JPG)
.JPG)
.JPG)
das zusätzliche Gewicht machte keinen Unterschied, das Dach lies sich immer noch leicht schieben
Einrichtung
.JPG)
für das Verstauen von zusätzlichen Geräten habe ich ein Regal gebaut
.JPG)
.JPG)
mit versenkbaren Steckdosen an den Seiten
.JPG)
ein paar Bilder an die Wand und die Geräte aufgebaut
Namensgebung
.JPG)
Ein Schild ziert jetzt den Giebel
.JPG)
Der Namensgeber darf auch nicht fehlen
Fertig...
Ich hoffe die Schilderung war Interessant und wer weiß, vielleicht eine Inspiration für andere die mein Interesse an der Astronomie teilen.
|